Registrierung für Betriebe/Einrichtungen

1

Formular ausfüllen

Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihren Daten aus. Bei Fragen kann auch unser FAQ hilfreich sein, das Sie hier finden.

2

Prüfung und Freigabe durch die HWk

Ihre Daten werden nach Einreichung automatisch geprüft und durch die Handwerkskammer freigegeben. Das Angebot erscheint dann auf der Angebotsseite.

3

Buchungen abwarten

Sobald sich eine Klasse bei Ihnen anmeldet, erhalten Sie eine Benachrichtigung durch uns.

Registrierung

1
Ihre Einrichtung
Bitte geben Sie den Namen Ihrer Organisation an!
Bitte wählen Sie die Art Ihrer Organisation aus!
Bitte geben Sie einen Ansprechpartner an!
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an!
2
Ihr Angebot
(max. 3)
?
Sollte Ihr Berufsfeld nicht aufgelistet sein, nehmen Sie bitte das nächst Artverwandte.
Bitte wählen Sie mindestens ein und maximal drei Berufsfelder aus!
Bitte geben Sie einen Titel für Ihr Angebot an!
(min. 150 Zeichen)
?
Beispieltext: Du möchtest gerne mal ein eigenes Möbelstück bauen? Diese Multifunktionsmöbel können als Hocker, Sitzbank oder Bücherregal genutzt werden, je nachdem was du daraus machst. Wir laden ein, ein erstes eigenes Werkstück zu kreieren. Gemeinsam wird gesägt, gebohrt, gedübelt und an Maschinen gearbeitet. Am Ende hat jeder sein eigenes individuelles Möbelstück.
0 / min. 150
Bitte geben Sie eine Beschreibung Ihres Angebots an! Diese muss mindestens 150 Zeichen lang sein.
Bitte geben Sie die Adresse Ihrer Organisation an!
Bitte geben Sie eine maximale Teilnehmerzahl an!
?
Mobilität / Sicht- / Hörvermögen eingeschränkt
Bitte wählen Sie aus, ob Ihr Angebot für Personen mit Behinderung geeignet ist!
Bitte geben Sie an, warum die Barrierefreiheit nicht gegeben ist!
3
Zeitpunkt
Bitte wählen Sie einen Tag für Ihr Angebot aus! Dieser muss in der Zukunft liegen.
?
Mindestdauer 4 Schulstunden. Dies entspricht genau 3 Zeitstunden.
bis
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihr Angebot aus! Dieser muss mindestens drei Stunden umfassen.
4
Optionale Angaben
?
Beispiele: Brauchen die SchülerInnen persönliche Schutzausrüstung wie festes Schuhwerk? Benötigen die SchülerInnen ein bestimmtes Alter oder Größe um die Geräte bedienen zu können?
5
Abschließen